STROM CLEVER NUTZEN
Wie Sie mit PV, Speicher und dynamischem Tarif bares Geld sparen
In Zeiten steigender Energiepreise und zunehmender Digitalisierung der Stromnetze wird es für Haushalte immer attraktiver, ihren Energieverbrauch aktiv zu steuern. Eine besonders clevere Kombination: eine eigene Photovoltaikanlage, ein Stromspeicher – und ein dynamischer Stromtarif. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie diese Komponenten zusammenspielen, wie ein dynamischer Tarif funktioniert und welchen konkreten finanziellen Vorteil Sie mit unserem Energiemanagement-System SUNHUB erzielen können.

Was ist ein dynamischer Tarif?
Ein dynamischer Stromtarif basiert auf den stündlich wechselnden Börsenstrompreisen des sogenannten Day-Ahead-Marktes. Der Preis für jede einzelne Stunde des Folgetags wird täglich neu an der Strombörse festgelegt und ist für Kunden mit einem dynamischen Tarif direkt nutzbar.
Die Idee dahinter: Strom ist dann besonders günstig, wenn viel erneuerbare Energie ins Netz eingespeist wird (z. B. bei starkem Wind oder intensiver Sonneneinstrahlung) – und besonders teuer, wenn die Nachfrage hoch ist. Wer seinen Stromverbrauch gezielt in günstige Zeiten verschieben kann, spart bares Geld.

Mehr sparen mit steuerbaren Geräten: Wallbox, Wärmepumpe & Co.
Ein dynamischer Stromtarif entfaltet seine volle Wirkung, wenn er mit steuerbaren Verbrauchern kombiniert wird. So profitieren Sie optimal von günstigen Strompreisen – ganz automatisch, ohne zusätzlichen Aufwand.
Hier einige Beispiele für typische Anwendungen:
Ihre Wallbox lädt das E-Auto bevorzugt in Stunden mit besonders niedrigen Strompreisen – ganz ohne manuelles Zutun.
Pool- oder Umwälzpumpen verschieben ihren Betrieb in Zeiten mit günstigen Stromkosten – ideal für warme Tage mit hoher Last.
Wärmepumpe, Boiler oder Spülmaschine schalten sich dann ein, wenn der Strompreis besonders niedrig ist.
Mit dem SUNHUB legen Sie in der zugehörigen App individuelle Preisschwellen fest. Sobald der Strompreis unter den von Ihnen definierten Wert fällt, startet das jeweilige Gerät automatisch. So nutzen Sie günstige Börsenstromzeiten voll aus – intelligent, automatisiert und komfortabel.
Dank dieser gezielten Lastverschiebung senken Sie Ihre Energiekosten zusätzlich – auch wenn Sie bereits eine PV-Anlage mit Speicher nutzen. Gleichzeitig reduzieren Sie den Strombezug aus dem Netz, insbesondere in Kombination mit den oft sehr niedrigen Stundenpreisen an der Strombörse.
So funktioniert das Zusammenspiel von PV, Speicher und dynamischem Tarif
Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom tagsüber, meist mit einem deutlichen Überschuss in den Mittagsstunden. Ein Stromspeicher ermöglicht es, diesen Überschuss zu speichern und abends oder nachts zu nutzen, wenn keine Sonne mehr scheint.
In Verbindung mit einem dynamischen Tarif wird der Stromspeicher noch intelligenter eingesetzt: Er wird nicht nur mit eigenem Solarstrom geladen, sondern auch gezielt mit günstigem Netzstrom aus dem dynamischen Tarif – etwa in den frühen Morgenstunden oder bei temporärem Überangebot im Netz. Abends, wenn der Strompreis hoch ist, liefert der Speicher dann die Energie zurück in den Haushalt.
Der SUNHUB macht den Unterschied
Unser intelligentes Energiemanagementsystem SUNHUB bringt das Zusammenspiel aus Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Netzbezug und Verbrauch optimal in Einklang. Eine integrierte künstliche Intelligenz analysiert kontinuierlich das Verbrauchs- und Erzeugungsprofil Ihres Haushalts, bezieht Wetterprognosen für den kommenden Tag mit ein und kombiniert all diese Informationen mit den aktuellen Börsenstrompreisen.
Auf dieser Grundlage trifft das System eigenständig Entscheidungen – etwa darüber, wann Ihr Speicher bevorzugt mit Solarstrom geladen wird und wann sich günstiger Netzstrom als sinnvolle Ergänzung anbietet. Gleichzeitig berücksichtigt der SUNHUB auch steuerbare Verbraucher wie Wallbox, Wärmepumpe oder Haushaltsgeräte und plant deren Einsatz gezielt in Phasen mit niedrigen Strompreisen ein.
Das Ziel: Weniger teuren Netzstrom beziehen, die Eigenverbrauchsquote Ihrer PV-Anlage erhöhen und gleichzeitig aktiv von den Preisschwankungen an der Strombörse profitieren.
Was bringt das konkret? Eine Beispielrechnung.
Nehmen wir einen typischen Vier-Personen-Haushalt mit 4.500 kWh Stromverbrauch pro Jahr, einer PV-Anlage mit 10 kWp und einem 10 kWh Stromspeicher. Die Preise im dynamischen Tarif liegen im Durchschnitt bei 28 Cent pro Kilowattstunde.

Voraussetzung für dynamische Tarife - der Smart Meter
Um einen dynamischen Stromtarif nutzen zu können, ist der Einsatz eines intelligenten Messsystems (Smart Meter) erforderlich. Dieser moderne Zähler erfasst Ihren Stromverbrauch in 15-Minuten-Intervallen und übermittelt die Daten automatisiert an den Stromversorger.
Nur so kann der Verbrauch stundengenau nach dem aktuellen Börsenpreis abgerechnet werden – die Basis für echte Einsparungen.
In Zusammenarbeit mit Rabot Energy bieten wir Ihnen einen dynamischen Tarif ohne Preisaufschlag. Die Zählerinstallation erfolgt durch unseren Partner inexogy, die Kosten werden über Ihre Stromrechnung erstattet.
Ein intelligenter Zähler ist gesetzlich verpflichtend, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind – zum Beispiel bei:
Photovoltaikanlagen mit einer Leistung ab 7 kWp
Stromspeichern mit mehr als 4,2 kW Ladeleistung
Haushalten mit Wallbox oder Wärmepumpe
Die Umstellung ist unkompliziert: Über die SUNHUB App oder unsere Website beauftragen Sie mit wenigen Klicks die Tarifwahl und Zählereinrichtung – ganz bequem und digital.
Fazit: Wer DEN SUNHUB und einen dynamischen Tarif nutzt, spart clever!
Durch die Kombination aus PV-Anlage, Stromspeicher und dynamischem Tarif können Haushalte nicht nur ihre Stromkosten deutlich senken, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen. Mit unserem SUNHUB profitieren Sie dabei von einer automatisierten, intelligenten Steuerung, die alle relevanten Datenquellen vernetzt und Ihre Energieflüsse optimal managt.
Wenn auch Sie von diesen Vorteilen profitieren wollen, beraten wir Sie gerne persönlich zu Ihrer PV-Anlage mit Speicher und SUNHUB.