Neue Regeln für PV-Anlagen ab 2025

SOLARSPITZENGESETZ Neue Regeln für Photovoltaikanlagen ab 2025 Die Nutzung von Solarenergie boomt, doch mit dem steigenden Anteil von Photovoltaikanlagen wächst auch der Bedarf an intelligenter Netzsteuerung. Um Überlastungen zu vermeiden und erneuerbare Energien besser in den Strommarkt zu integrieren, tritt im März 2025 das neue Solarspitzengesetz in Kraft. Dieses Gesetz bringt entscheidende Änderungen für Betreiber…

Das neue Solarspitzengesetz

DAS NEUE SOLARSPITZENGESETZ WAS BEDEUTET ES FÜR EIGENHEIMBESITZER? Der Bundestag hat kürzlich das sogenannte Solarspitzengesetz verabschiedet, das den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland weiter vorantreiben soll. Doch was bedeutet das konkret für Eigenheimbesitzer, die bereits eine Solaranlage besitzen oder über eine Anschaffung nachdenken? Hier erfahren Sie die wichtigsten Punkte im Überblick. Flexiblerer Netzanschluss Eine der…

An das Dach farblich angepasste PV-Module

Photovoltaik bei Denkmalschutz

ÄSTHETISCHE PHOTOVOLTAIK BEI DENKMALSCHUTZ DEZENTE MONTAGE FÜR HISTORISCHE GEBÄUDE Historische Schönheit trifft moderne Energie.Wir bei CALO.SOL machen moderne Photovoltaiktechnologie auch für Denkmalschutzgebäude möglich. Mit speziell angepassten Modulen in stilvollen Farbvarianten wie Orange und Tiefschwarz fügt sich Ihre PV-Anlage harmonisch in das historische Erscheinungsbild ein. Unsere Montagesysteme sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch dezent und…

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

WIE FUNKTIONIERT EINE PHOTOVOLTAIKANLAGE? EIN ÜBERBLICK FÜR EINSTEIGER Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine beliebte und umweltfreundliche Methode zur Erzeugung von Strom in privaten Haushalten. Sie wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um und bieten Hausbesitzern die Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig zur Reduzierung von CO2-Emissionen beizutragen. Doch wie genau funktioniert diese Technik? In diesem…